Die Bachblüte MIMULUS steht für Tapferkeit und Vertrauen
Dr. Edward Bach charakterisierte die blockierten Mimulus – Energien als:
„Furcht vor weltlichen konkreten Dingen, vor Krankheit, Schmerz, Unfällen, Armut, Alleinsein, Dunkelheit, Unglück. Die Ängste des täglichen Lebens . Diese Menschen ertragen ihre Ängste, ohne zu klagen, und sprechen nur selten frei darüber zu anderen.“
Ich möchte einige Beispiele anführen um blockierte MIMULUS – Zustände zu erkennen:
- Menschen, die Mimulus brauchen sind meist sehr sensibel .
- Man hat Angst vor bestimmten Stresssituationen , Kinder etwa vor Schularbeiten oder Prüfungen;
- Es fällt schwer mit anderen über seine Ängste zu sprechen.
- Menschen die unter Phobien leiden, Angst vor Schmutz, Angst vor Mäusen, Spinnen etc.
- Menschen die Mimulus brauchen, leiden unter häufigen Alpträumen.
- Man errötet schnell, was die Angst in bestimmten Situationen mit öffentlichen Charakter erhöht.
- Um tieferliegende große Ängste zu kaschieren, werden kleine Ängste vorgeschoben.
- Man leidet unter Handlungsblockaden, weil man fürchtet es nicht allen recht machen zu können.
- Man ängstigt sich Neues zu beginnen, wenn man nicht abschätzen kann, welche Konsequenzen damit verbunden sind. z. B.; Angst vor dem Heiraten, Angst Kinder in die Welt zu setzen etc.
- Oft werden intellektuelle Zweifel vorgeschoben, um Angst vor Risiken zu kaschieren.
Die Bachblüte MIMULUS kann helfen, damit aufzuhören , sich ständig negative Möglichkeiten auszumalen.
Die BACHBLÜTE MIMULUS kann helfen über weltliche Ängste hinauszuwachsen und dem Leben mit heiterer Gelassenheit zu begegnen.
Die QUINTESSENZ VON MIMULUS:
„IN MEINER EIGENVERANTWORTUNG BIN ICH FREI , VERTRAUE MEINER INNEREN FÜHRUNG UND FREUE MICH DES LEBENS.“ I
Roswitha Faist
Fotoquelle: Pixabay
Neueste Kommentare